
KJP-Info
Der Arbeitskreis und Qualitätszirkel der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Ostwestfalen-Lippe existiert seit 2000 und hat sich 2009 als Verein (KJP-OWL e.V.) zusammengeschlossen. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten vertreten wir einen interdisziplinären Ansatz, d.h. uns liegt viel an einer Kooperation und Vernetzung mit anderen Berufsgruppen, die in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen aktiv sind.
Die Arbeit des Qualitätszirkels dient dem Austausch fachlicher und berufspolitischer Fragen und Inhalte. Vorrangiges Ziel ist es, die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region auf qualitativ hohem Niveau zu gewährleisten, sie zu optimieren und die verschiedenen Anbieter zu vernetzen.
Unsere Mitglieder verfügen über eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder befinden sich in Ausbildung dazu und arbeiten psychotherapeutisch vorwiegend mit Kindern und Jugendlichen. Die verschiedenen Therapieverfahren und -methoden stehen gleichberechtigt nebeneinander.
Die monatlich in Bielefeld stattfindenden Treffen haben neben einem berufspolitischen Teil jeweils einen fachlichen Schwerpunkt, der von Mitgliedern des Qualitätszirkels oder externen ReferentInnen gestaltet wird.

Mitglied werden
Möchten Sie Mitglied beim Arbeitskreis und Qualitätszirkel der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Ostwestfalen-Lippe werden?
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag und unsere Satzung:
Kooperationspartner regional
Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Bielefeld
Schulberatungsstelle Bielefeld
Schulstation an der Hamfeldschule
Lehrinstitut für PP und KJP
Kinderzentrum / Sozialpädiatisches Zentrum Bielefeld
Kinder- und Jugendpsychiatrie Bielefeld
Kinder- und Jugendpsychiatrie Bad Salzuflen
Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm
Verbund Ärzte und Psychotherapeuten Ostwestfalen-Lippe, fachübergreifendes Praxisnetz Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten
Arbeitskreis ärztliche Psychotherapie OWL
Arbeitskreis psychologischer PsychotherapeutInnen Bielefeld e.V.
Praxisnetz der PP, KJP, ÄP in OWL
Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld
Tiergestützte Trauerarbeit für Kinder
Ärztliche Beratungsstelle gegen Kindesvernachlässigung
Prävent - Therapeutische Angebote bei sexuell grenzverletztendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Stellungnahmen
Presseartikel
Berufs- und Fachverbände
Bundespsychotherapeutenkammer
Psychotherapeutenkammer NRW
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kompetenznetzwerk-KJP Westfalen-Lippe
Berufsverband der Kinder und JugendlichenpsychotherapeutInnen
Vereinigung analytischer Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
Verbund Ärzte und Psychotherapeuten OstFachübergreifendes Praxisnetz Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten
Medi-geno Musterklagen zum TI-Konnektor
DFT-Lehrinstitut für PP & KJP
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V., Fachverband für Psychotherapie und Beratung
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
Fachverband EMDR
Berufsverband der Kinder- und Jugendpsychiater
Kindertraumainstitut
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinder-Schutz-Zentren
Infoseite über psychische Probleme bei jungen Menschen
Dachverband Dialektisch-Behaviorale Therapie
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie e.V.
Praxisnetz der PP, KJP, ÄP in OWL
Zentrum für Kinder- und Jugendforschung
Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
Literaturtipps für Kollegen
Problemkinder Zur Psychoanalyse kindlicher und jugendlicher Verhaltensauffälligkeiten
Bittner, G.
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
Kindertherapie allgemein
Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen Band 1: Grundlagen und Konzepte
Boeck-Singelmann et al. (Hrsg.)
Hogrefe Göttingen
Kindertherapie allgemein
Kindesmisshandlung – Erkennen und Helfen. Eine praktische Anleitung
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.)
BzgA Bonn
Kindertherapie allgemein
Lehrbuch der Psychotherapie Psychoanlytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder und Jugendpsychotherapie
Hiller et al.
CIP-Medien München
Kindertherapie allgemein
Psychoanalyse u. Entwicklungsförderung v. Kindern
Hurry, A.
Brandes & Apsel Frankfurt/M
Kindertherapie allgemein
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung
Schlippe, A.; Schweitzer, J.
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
Kindertherapie allgemein
Die Psychotherapie mit Kindern
Topel, E.M.
Kreuz München
Kindertherapie allgemein
Kindern spielend helfen
Weinberger, S.
Beltz Weinheim
Kindertherapie allgemein
Wege durchs Labyrinth Personzentrierte Beratung und Psychotherapie mit Jugendlichen
Weinberger, S.
Juventa Weinheim
Kindertherapie allgemein
Neugierig aufs Großwerden. Praxis der Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Holtz, K.L.; Mrochen, S.; Nemetschek, P.; Trenkle, B. (Hrsg.)
Carl-Auer Heidelberg
Kindertherapie allgemein
Kinderängste
Du Bois, R.
Beck München
Allgemeine Elternratgeber
Autorität durch Beziehung
Omer, H.; von Schlippe, A.
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
Allgemeine Elternratgeber
Coaching für Eltern
Tsirigotis, C.; von Schlippe, A.; Schweitzer-Rothers, J.
Carl-Auer Heidelberg
Allgemeine Elternratgeber
Angst bei Kindern und Jugendlichen
Esau, C.
Carl-Auer Heidelberg
Ängste, Phobien
Wenn Schüchternheit zur Krankheit wird…. Über Formen, Entstehung und Behandlung der Sozialphobie
Katschnig, H.
Facultas Wien
Ängste, Phobien
Bindung und Trauma
Brisch, Hellbrügge
Klett-Cotta Stuttgart
PTBS, Trauma
Lehrbuch der Psychotraumatologie
Fischer, Riedesser
Reinhardt München
PTBS, Trauma
Psychodynamisch imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche
Krüger, Reddemann
Klett-Cotta Stuttgart
Traumatisierte Vorschulkinder
Kuntzag, L.
Junfermann Paderborn
PTBS, Trauma
Traumatherapie bei Kindern u nd Jugendlichen
Landolt, Hensel
Hogrefe Göttingen
PTBS, Trauma
Verwundete Kinderseelen heilen
Levine, P.; Kline, M
Kösel München
PTBS, Trauma
Wut-Workout, Produktiver Umgang mit Wut (Übungen und Material für die Therapie)
Stewart, J.
Verlag an der Ruhr Mühlheim
Aggressivität
Entwicklungsprozesse und die Beteiligten
Metzmacher, B.; Wetzorke, F.
Vandenhoek & Ruprecht Göttingen
Pubertät, Adoleszenz
Psychosomatik im Kindes u. Jugendalter
Bürgin, D
Fischer Frankfurt/M
Sonstige
Respektlosigkeit – Eine Überlebensstrategie für Therapeuten
Cecchin, G.; Lane, G.; Wendel, R.
Carl-Auer Heidelberg
Sonstige
Psychiatrie u. Psychotherapie d. Kinder u. Jugendalters
Eggers, Fegert, Resch
Springer Heidelberg
Sonstige
Enuresis
Haug-Schnabel, G.
Ernst Reinhardt München
Sonstige
Selbstheilung durch Drogen? - zur Psychoanalyse der Drogenabhängigkeit von Jugendlichen
Haas, E
Fischer Taschenbuch Frankfurt/M
Sucht (und Okkultismus)
Rituale in Familien und Familientherapie
Imber-Black, E.; Roberts, J.; Whiting, R.
Carl-Auer Heidelberg
(Familien-)System / (Partner-)Beziehung / Identität
Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie
De Shazer, S.
Carl-Auer Heidelberg
(Familien-)System / (Partner-)Beziehung / Identität
Das erste Familiengespräch. Theorie-Praxis-Beispiele. (Familiendynamik/analytisch / übergreifendes Konzept von Individuation, Interaktion, Delegation, Vermächtnis und Verdienst)
Stierlin, H. et al.
Klett-Cotta Stuttgart
(Familien-)System / (Partner-)Beziehung / Identität
Therapie der Zweierbeziehung.
Willi, J
Rowohlt Hamburg
(Familien-)System / (Partner-)Beziehung / Identität
Kindheit und Gesellschaft
Erikson, E.H.
Klett-Cotta Stuttgart
(Familien-)System / (Partner-)Beziehung / Identität